Das Sekretariat ist während der Herbstferien täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr besetzt. 

 

Liebe Gäste unserer Schulhomepage,
liebe Freunde des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Wiesau,

als Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Wiesau heiße ich Sie ganz herzlich Willkommen auf unserer Web-Seite und freue mich, dass Sie in die virtuelle Welt unseres Schulzentrums eintauchen.
Entdecken Sie mittels unserer neu gestalteten Homepage die vielfältigen Facetten unseres Schulzentrums und informieren Sie sich selbst über unsere mannigfaltigen Bildungsangebote, unsere schulischen Partner, unser Schulleben und über unsere pädagogische Arbeit.
 


Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim virtuellen Blättern.

Herzliche Grüße
Thomas Metzler, OStD
Schulleiter

Woche der Aus- und Weiterbildung 2025

SAVE-THE-DATE: Tag des Schreiners am 08.11.2025 am BSZ Wiesau

Anlässlich des bayernweit stattfindenden Tags des Schreiners öffnet auch das BSZ Wiesau seine Pforten. Interessierte, insbesondere Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufswahl stehen, sowie deren Eltern und Freunde haben am Samstag, den 08.11.2025 von 09.00Uhr bis 12.00Uhr die Möglichkeit, live vor Ort den praktischen Unterricht in den Holzwerkstätten zu erleben. Dazu sind auch die Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres (BGJ) Holz anwesend. Das BGJ Holz ist für alle handwerklich interessierten Schülerinnen und Schüler geeignet, unabhängig vom Schulabschluss. Es handelt sich um ein Vollzeit-Schuljahr, für das noch kein Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb vorliegen muss. Bei Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses zählt es als erstes Ausbildungsjahr. Die Schülerinnen und Schüler erlernen hier die Grundfertigkeiten des Schreinerberufs, den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen, die Planung von Werkstücken mit Hilfe von CAD sowie die Grundlagen der Fertigung mit CNC-Maschinen. Als Abschlussarbeiten werden beachtliche, individuell entworfene Werkstücke hergestellt.

Ermäßigtes Deutschlandticket

Als Schülerin bzw. Schüler des BSZ Wiesau haben Sie die Möglichkeit, ein ermäßigtes Deutschlandticket zu erwerben.
Wie Sie dieses bayerische Ermäßigungsticket erhalten, können Sie dem Handout zum Ermäßigungsticket entnehmen.
Dort finden Sie die notwendigen Informationen zum Nachweisformular und zum Erwerb des Tickets.

Das idealerweise gleich am PC bzw. Smartphone ausgefüllte Formular können Sie im Sekretariat der Schule bestätigen lassen oder bei Nichtanwesenheit per E-Mail an deutschlandticket(at)bsz-wiesau.de senden.
Sie erhalten dann das von der Schule bestätigte Formular per E-Mail zurück.


 

Meisterkurs: Rollladen- und Sonnenschutztechniker/in 
– Teile I und II

In Verbindung mit der HWK Niederbayern-Oberpfalz dürfen wir den Meisterkurs im Handwerksberuf Rollladen- und Sonnenschutztechniker anbieten und durchführen. Durch den Meisterbrief sind Sie hervorragend auf eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit vorbereitet.

Mehr erfahren

Berufefinder

Check-In im Hotel- und Gastgewerbe - 
Virtuelles Berufswahlseminar

Heimatnah und weltoffen

Wir freuen uns, Dich bei Deiner Karriereplanung zu unterstützen.

Anmeldung zum virtuellen Berufswahlseminar

Aktuelles

Am BSZ Wiesau kann berufs- und ausbildungsbegleitend studiert werden!

Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement…

Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an 18 Absolventinnen und Absolventen

Ein wundervoller Abend in Wiesau: 18 strahlende…

Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement ist deutschlandweit einzigartig – das behaupten mit Sicherheit viele von…

Am 18. und 19. Oktober traten 51 der besten Auszubildenden aus 17 DEHOGA-Landesverbänden an, um bei den 43. Deutschen…

Nach Gerda Stauner im Jahr 2024 durfte das Berufliche Schulzentrum Wiesau erneut einen besonderen literarischen Gast im Rahmen…

weitere Beiträge

Übersicht unserer Schulen

Unter dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau sind folgende Schulen beheimatet:

Daneben besteht für alle Schüler mit mittlerem Schulabschluss die Möglichkeit die Fachhochschulreife zu erwerben.

Lageplan Schulcampus

Imagefilm